Workshop für Eltern und Bezugspersonen von rassismuserfahrenen Kindern
Auch Kinder werden mit Rassismus konfrontiert. Eltern und Bezugspersonen bekommen diese Erfahrungen häufig direkt oder indirekt mit. Das ist eine Herausforderung und kann bei Eltern und Bezugspersonen von rassismuserfahrenen Kindern viele Fragen aufwerfen.
Was genau ist eigentlich Rassismus und erlebt mein Kind diesen?, Welche Rolle spielt die Hautfarbe für die Entwicklung meines Kindes?, Wie kann ich für mein Kind stark sein?, Wie kann ich mein Kind darin unterstützen, ein gestärktes Ich innerhalb einer weißen Dominanzgesellschaft zu entwickeln?, Wie gehe ich mit Menschen um, die sich meinem Kind gegenüber rassistisch verhalten? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Workshops bearbeitet.
Teilnehmende lernen über Rassismus zu sprechen und können sich gemeinsam darüber austauschen, wie sie ihre Kinder im Kontext von Rassismus begleiten und unterstützen können.
Die Workshops werden als safer space für BIPoC Eltern/Bezugspersonen sowie als Lernraum für weiße Eltern/Bezugspersonen angeboten.
